Mobilität
Um einen Tipp zu bewerten, klicken Sie auf die Sterne!Auto
Vor dem Kauf den Benzinverbrauch in Erfahrung bringen.

Das Auto mit der Nachbarschaft teilen.

Der regelmässige Service verhindert oft grössere Kosten.

Für seltene Fahrten Mobility, Mitfahrzentrale oder Mietwagen nutzen.

Autoleasing ist häufig sehr teuer.

Öffentlicher Verkehr
Das Halbtax der SBB lohnt sich bereits ab wenigen Fahrten. Mit dem SwissPass verlängert sich das Abo automatisch nach dem Ablauf um ein weiteres Jahr. Kündigungstermin nicht verpassen, falls Sie das Halbtax nicht mehr benötigen!

Mit der Tageskarte der Gemeinde (wie ein Generalabonnement) fährt man einen Tag lang in der ganzen Schweiz gratis. Sie kostet etwa 35 Franken und kann telefonisch oder online reserviert werden.

Preise für Reisen mit dem Zug und Flugzeug vor dem Kauf im Internet vergleichen.

Jahresabonnemente sind günstiger als 12 Monatsabonnemente.

Jugendliche bis 25 Jahre fahren mit dem Angebot „Gleis 7“ sehr günstig.

Mit der Junior- beziehungsweise Enkel-Karte fahren Jugendliche bis 16 Jahren in Begleitung eines Eltern- beziehungsweise Grosselternteils gratis Bus und Zug.

Velo
Pflegen Sie das Velo sorgfältig. Regelmässiger Unterhalt spart Kosten.

Einige Städte bieten einen gratis Veloverleih an (zum Beispiel Zürich, Bern, Genf und andere)

Günstige Velos gibt es auf Velobörsen und auf Internetauktionen.

Haben Sie einen hilfreichen Tipp?
Senden Sie uns die entsprechenden Infos, wir nehmen neue Tipps rund ums Geld sparen gerne auf!